Quantcast
Channel: ZEIT ONLINE
Viewing all articles
Browse latest Browse all 32

[empty]

$
0
0

Stimmt, eine Auslandserfahrung gibt es für jeden Terminplan. Aber entgegen der Darstellung hier, dass mit genug Stipendien etc. Hilfe geboten ist, ganz und gar nicht für jeden Geldbeutel. Viele Dinge sind so exorbitant teuer (USA, UK etc), dass es kaum Förderprogramme gibt, die das abdecken. Selbst die Erasmus-Förderung ist ein Witz. Habe niemanden kennengelernt, der die ganze Zeit gefördert bekommt. In der Regel nur drei Monate (von 6). Sprich, mit der Erasmus-Förderung komme ich einen ganzen Monat meiner sechs aus.
Gerade bei internationalen Mastern trennen sich dann die Studierenden auf, in solche die sehr gute Leistungen zeigen und Mami/Papi mit Geld haben und die die sehr gute Leistungen zeigen aber keinen großen finanziellen Spielraum haben... Meritokratie pah!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 32