Ich würde ganz davon absehen, die Israelis in Bezug darauf zu befragen, wie sie sich "in einem Meer von Feinden behaupten".
Abgesehen von deren militärischer Expertise sich gegen eine Überzahl von Feinden in zahlreichen konventionellen Kriegen zu behaupten (darin besteht besteht schon mal keine Parallele zu den Vorfällen in Europa), zeigt der Umgang des israelischen Staates und der israelischen Gesellschaft mit terroristischer Bedrohung nur, wie schwierig es ist liberale Bürgerrechte und humanistische Prinzipien aufrechtzuerhalten. Stattdessen kann man einen rechtsnationalistischen Regierungskurs beobachten, der auf volle Konfrontation setzt.
Aber vielleicht Fragen "wir" mal einfach die jungen Israelis, die sich in Deutschland wohler fühlen, was der richtige Umgang mit Terrorismus ist...
↧
[empty]
↧